Die Gesamtgemeinde Nellingen

Nellingen mit den Ortsteilen Oppingen und Aichen zählt heute über 2.100 Einwohner. Die selbstständige Gemeinde auf der mittleren Kuppenalb liegt verkehrsgünstig zwischen Geislingen a.d. Steige und Laichingen direkt an der Bundesautobahn A 8. Die bekannte Autobahnraststätte “Aichen” liegt ebenfalls auf unserer 3.577 ha großen Gemarkung.

Durch die gute Verkehrsanbindung an die Autobahnauffahrt und an den Bahnhof in Merklingen ist die Nachfrage von Jung & Alt sehr groß hier in Nellingen zu wohnen. Die Gemeinde Nellingen kann den Neuzugängen Bauland zu einem vernünftigen Preis zur Verfügung stellen. Gleichzeitig darf erfreut festgestellt werden, dass in unserem Gewerbegebiet eine hervorragende gewerbliche Entwicklung stattfindet. Die Gemeinde Nellingen möchte deshalb mit der eigenbedarfsorientierten Zurverfügungsstellung von Wohnbaugebieten und Gewerbeflächen weiterhin dazu beitragen, dass in unserer Albgemeinde eine kontinuierliche Baugebietsentwicklung, gewährleistet ist.

Gut ausgebaute Radwege sorgen dafür, dass auch die Radler auf ihre Kosten kommen. Für die Reitbegeisterten bietet der Reit- und Fahrverein Nellingen beeindruckende Reitmöglichkeiten, während die Flugbegeisterten auf dem Flugplatz in Oppingen auf ihre Kosten kommen. Für die Freunde der Eisenbahn bietet die Gemeinde Nellingen mit ihrem Bahnhof in Oppingen einen besonderen Leckerbissen. Direkt in der Ortsmitte ist das Heimatmuseum mit vielen Gegenständen aus der früheren Zeit zu finden. Die Ausstellungsgegenstände sind zum Teil Leihgaben der Nellinger Bürgerschaft.

Die Türen des Nellinger Rathauses stehen der Bürgerschaft unter anderem mit Bücherei, Bürgersaal und einer Arztpraxis zu bürgerfreundlichen Öffnungszeiten offen. Aufgrund des doch erfreulichen Geburtenüberschusses und positiven Wanderungssaldos wurde seitens der Gemeinde reagiert, so wurde ein neuer und größerer Kindergarten „Haus der kleinen Bären beim Sportzentrum” erbaut. Die bestehende Grundschule Nellingen wurde erheblich modernisiert und mit moderner EDV für die Schüler ausgerüstet.

Die Sportanlagen in Nellingen dürfen wohl als hervorragend, sowohl von der Ausstattung, als auch von der Lage her bewertet werden. Die moderne Sporthalle rundet das sportliche Angebot ab.

Über die Einrichtungen der Gemeinde Nellingen hinaus ist die Palette der von den zahlreichen Vereinen angebotenen Freizeitmöglichkeiten mehr als üppig, hier ist für jeden Geschmack etwas geboten.

Den Höhepunkt der jährlichen Festlichkeiten bildet unbestritten der am 25. Juli abgehaltene Jakobi-Markt, der an das verliehene Marktrecht im Jahre 1372 von Kaiser Karl IV. erinnert. Dorffeste, Frühjahrs- und Herbstkonzerte, ein gemeinsamer Faschingsball sowie der Oppinger Hock runden das Bild ab.